Derzeit existieren Arbeitskreise mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Aachen, Berlin, Frankfurt/M. und Hamburg.
In 2019 gründet sich der Arbeitskreis Nord unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Hans-Christian Hansen (1. Vorsitzender der DGNB) und Herrn Prof. Dr. Hermann Müller-Vahl (Universitätsklinik Hannover).
Ziel ist der Austausch und die Vermittlung von Fachwissen im Bereich neurologischer, psychiatrischer und neurochirurgischer Begutachtung für medizinische und juristische Fachkräfte. Es werden Fachvorträge und Diskussionen bei kleinem Catering geboten.
Es sind zwei Arbeitskreissitzungen pro Jahr in den stilvollen Räumen der Handwerkskammer Hamburg geplant. Die Treffen finden an einem Werktag abends statt. Die Teilnahme ist gegen einen Unkostenbeitrag von 20,00 EUR, der vor Ort erhoben wird, möglich. Die jeweils aktuelle Veranstaltung mit der Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Startseite dieser Webseite unter "Aktuelle Veranstaltungen" und dort unter "Alle Veranstaltungen".
Wir freuen uns, Sie in Hamburg zu sehen.
Ihr
Prof. Dr. Hans-Christian Hansen
Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der ärzlichen und der juristischen Profession
Hiermit laden wir wir Sie ( endlich in der Corona Delle) zum zweiten Arbeitstreffen am 17.8.2022 von 17.00 bis 20.30 Uhr in die Hamburger Handwerkskammer, Bauhüttensaal ( 3. Etage, Raum 304) Holstenwall 12, 20355 Hamburg ein
Themenplan:
-Begrüßung Prof. Dr. HC . Hansen
-Hauptvortrag: Dr. Frank Bergmann, Nervenarzt und Psychotherapeut, Vorsitzender KV Nordrhein Achen/Düsseldorf, Thema: Arbeitsunfähigkeit und Begutachtung
-verschiedene Gutachten, vorgestellt über max. 20 Minuten plus Diskussion
-Evaluation/ Planung nächste Sitzung-Verschiedenes
-Kollegialer Erfahrungsaustausch- LEIDER NOCH OHNE Imbiss/Kaffee, aber mit Wasser!
-Gebeten wird um Mitteilung bzgl. Ihrer Teilnahme mit/ohne gewünschtem Beitrag sicherheitshalber an mich( HDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 12.08.2022
-CME-Fortbildungspunkte (4) sind bei der Ärztekammer genehmigt worden
Es gelten die dann tagesaktuellen Corona -Regeln. Wir bitten dennoch um einen tages-aktuellen Schnelltest und beschränken die Teilnahme auf geimpfte und genesene Personen.
Herzlich grüßen!
HC.Hansen, Hamburg/Neumünster H. Müller-Vahl, Hannover M. Zumkeller, Hannover
Wissenschaftliche Kursleiter: Prof. Dr. Hansjürgen Bratzke, Dr. Charly Gaul
in Kooperation mit der Stiftung "Forensischen Forum"
Ziel des Arbeitskreises ist der kritische Dialog zwischen Sachverständigen und Auftraggebern.
Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie
Arbeitskreis neurologischer und psychiatrischer Gutachter
Hiermit laden wir Sie zum nächsten öffentlichen Sitzungsabend unserer Arbeitsgemeinschaft
Dienstag, den 23.05.2023 um 18.00 -20.00 Uhr in der Schlossparkklinik Berlin in der Cafeteria, Heubnerwg 2 14059 Berlin
ein.
Indikation für ein eigenständiges "Schmerzgutachten" und Praxis der Begutachtung chronischer Schmerzen
- C. Derra , Berlin aus psychiatrischer-psychosomatischer Sicht
- A.Kopf, Charite Berlin aus anästhesiologisch-schmerzmedizinischer Sicht
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine lebhafte Disskussion mit den Referenten!
Dei Veranstaltung wird mit 2 CME Punkten von der Berliner Ärztekammer zertifiziert und ist für alle interessierte Ärzte, Juristen, Mitarbeiter von Versicherungen, Ämtern und BGen offen.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
H.U.Puhlmann
( für die Organisation)