Veranstaltungen

INFORMATIONEN

Die Jahrestagungen der DGNB haben einen gutachtlich-wissenschaftlichen Schwerpunkt. Sie stehen unter einem Leitthema, zu dem Wissenschaftler eingeladen werden, die möglichst auch gutachtlich tätig sind und sich damit zu den speziell gutachtlichen Aspekten ihres Fachgebiets äußern können.

Um die für die DGNB charakteristische Verbindung zwischen Medizin und Recht herzustellen, wird angestrebt, zu jedem Thema auch Juristen zu Wort kommen.

Schwerpunkt der Refresher-Seminare sind Kasuistiken realer Gutachten, die von allen Seminar-Teilnehmern vorgestellt werden können: Gutachten von Kollegen, die Hilfe bei der Beantwortung konkreter Fälle suchen, aber auch anspruchsvolle Fragestellungen, über deren Bewertung sich auch die Erfahrensten von uns mitunter uneins sind. Dies macht die Refresher-Seminare zu äußerst diskussionsfreudigen Veranstaltungen, die für gutachtliche Anfänger und Fortgeschrittene wertvoll sind.

In den Curricular-Veranstaltungen werden Gutachter nach den Vorgaben der Bundesärztekammer ausgebildet. Die Curricular-Veranstaltungen der DGNB sind schwerpunktmäßig auf das neurologisch-psychiatrische Fachgebiet ausgerichtet. Aus zeitökonomischen Gründen beinhalten sie alle 5 Module des Curriculums mit insgesamt 64 Fortbildungseinheiten in zwei dreitägigen Seminarblöcken. Neben der Anerkennung des BÄK-Curriculums sind die Veranstaltungen Voraussetzung für die Zertifizierung durch die DGNB für die Fächer Neurochirurgie, Neurologie und/oder Psychiatrie.

Lokale Arbeitskreise dienen der interdisziplinären Kommunikation mit den Auftraggebern, vor allem mit Juristen. Hier werden besonders relevante gutachtliche Frage­stel­lun­gen aus medizinischer und juristischer Sicht beleuchtet. Derzeit existieren Arbeitskreise in Aachen, Berlin, Hamburg und Frankfurt/M. 

VERANSTALTUNGEN

17. Refresher Seminar Neurowissenschaftliche Begutachtung

Am 6.+7. Oktober 2023 findet unser 17. Refresher statt.

DIE VERANSTALTUNG FINDET HYBRID STATT!

06. - 07.10.2023 | MainHaus Stadthotel in Frankfurt
Intensivseminar Medizinische Begutachtung, Seminarblock 2 in Kassel 2023

Das Intensivseminar zur strukturierten curricularen Fortbildung medizinische Begutachtung nach dem Curriculum der Bundesärztekammer beinhaltet 64 Unterrichtseinheiten. Diese werden in zwei Seminarblöcken zu je drei Tagen angeboten. Block 1 in Günzburg vom 08.-10.06.2023 und Block 2 vom 26.-28.10.2023 in Kassel.

Das Gesamtprogramm , in dem beide Seminarblöckeaufgeführt sind, finden Sie weiter unten zum Download.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die DGNB-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DIE VERANSTALTUNG FINDET HYBRID STATT!

26. - 28.10.2023 | Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel